25.07.2022 |
Dieser Insekten-Unterschlupf lockt insbesondere Marienkäfer und Ohrenschlüpfer gezielt an. Da beide eifrige Läusefresser sind, können so die umliegenden Pflanzen (Gemüse, Sträucher, Rosen etc.) vor Läusen geschützt werden. Ein Marienkäfer-Hotel bauen: So einfach geht’s!
Wer im Garten für zusätzlichen Läuseschutz sorgen will, kann dies ganz einfach mit einem selbstgebauten Marienkäfer-Hotel machen: Ein Unterschlupf, den Sie direkt ins Beet stecken können. Zum Einsatz kommen nur Materialen, die im Garten und Haus wahrscheinlich leicht zu finden sind.
Sie brauchen:
Reinigen Sie das Gefäß und lassen Sie es gründlich trocknen.
Stopfen Sie Stroh, Holzwolle oder Laub in das Gefäß: Schön dicht, aber nicht zu fest.
Den Holzstab hineinstecken und das Gitter darübergeben. Alles gut zusammenbinden, damit das Stroh / Laub nicht wieder herausfällt.
Nun können Sie das Insektenhotel an der gewünschten Stelle fest in den Boden stecken – so, dass es Wind und Wetter trotzen kann.
Übrigens: Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Marienkäfer wärmen, beginnen sie, jeden Tag bis zu 150 Blattläuse zu fressen; ein Ohrenschlüpfer frisst in etwa die gleiche Menge.